Musikgrößen wie Lady Gaga, Taylor Swift, Bob Dylan oder Metallica haben längst eigene Dokus auf Netflix bekommen. Bald reiht sich ein weiterer Sänger und Songwriter mit einer Dokumentarserie ein: 1990 begann seine Karriere als Mitglied der Boy-Band „Take That“, doch mittlerweile ist Robbie Williams seit über 25 Jahren einer der erfolgreichsten Solokünstler der Welt.
Die mehrteilige Serie soll im Jahr 2023 starten und wird eine ungefilterte Untersuchung der globalen Ikone. Unter anderem wird es um Williams‘ Umgang mit den Medien, private wie berufliche Beziehungen und seine Entertainer-Qualitäten gehen.
Kampf gegen Sucht und Drogen: Die Doku beleuchtet auch düstere Phasen
Doch auch die Schattenseiten seines Lebens werden Zuschauer*innen zu sehen bekommen: Sein langjähriger Kampf mit Sucht und seiner mentalen Gesundheit wird in Archivaufnahmen beleuchtet. Das bisher unveröffentlichte Material zeigt den Charakter des Pop-Superstars und liefert einen schonungslosen Einblick in den wohl erfolgreichsten britischen Künstler der Gegenwart.
Liebhaber*innen der Musik-Dokumentationen Gaga: Five Foot Two oder Absolutes Fiasko: Woodstock '99 dürfen sich also freuen. In der von Joe Pearlman (Bros: After the Screaming Stops) inszenierten Serie dürften nicht nur Fans des britischen Stars auf ihre Kosten kommen: Der Einblick lohnt sicher auch für Musikinteressierte, die Pop nicht ganz oben auf ihrer Favoritenliste haben.
Netflixwoche Redaktion