Bradley Cooper erzählt das widersprüchliche Leben des Komponisten Leonard Bernstein

Für sein erstes Netflix Original hat sich Bradley Cooper viel vorgenommen: Er wird in Maestro nicht nur die Hauptrolle spielen. Cooper führt auch Regie und hat gemeinsam mit Josh Singer (Spotlight) das Drehbuch geschrieben.

Die Erwartungen sind hoch: Bradley Coopers Regiedebüt A Star is Born sammelte acht Oscar-Nominierungen ein. Doch Cooper ist nicht allein mit der gewaltigen Aufgabe, das Leben des ebenso brillanten wie beliebten Komponisten Leonard Bernstein filmisch zu würdigen. Martin Scorsese und Steven Spielberg sind als Produzenten an dem Projekt beteiligt, ebenso wie der Joker-Regisseur Todd Phillips. Dem Leben einer Legende wie Leonard Bernstein können eben nur Filmlegenden wie diese gerecht werden.

Wer war Leonard Bernstein?

Zu Leonard Bernsteins bekanntesten Musicals gehören On the Town (1944), Candide (1956) und West Side Story (1957).

„Eines Tages, am besten bald, muss ich mich entscheiden, was ich werden will, wenn ich groß bin“, schreibt Leonard Bernstein 1955 in einem Brief. Zu diesem Zeitpunkt ist er 37 Jahre alt. Bernstein fühlt sich hin- und hergerissen zwischen den Widersprüchen seines Lebens. Er wird sie nie auflösen. Aber Bernstein wird bis heute von Millionen weltweit für eben diese Widersprüche geliebt.

Bernstein war ein erfolgreicher Komponist und Dirigent, Pianist und TV-Star, Philosoph und Aktivist. Ein Kind jüdischer Einwanderer, wenige Jahre vor dem Holocaust geboren. Doch bereits 1948 dirigierte er sein erstes Konzert in Deutschland und kam immer wieder gern zurück. Er war ein liebevoller Vater und fühlte sich seiner Ehefrau, der Schauspielerin Felicia Montealegre (in Maestro gespielt von Carey Mulligan), eng verbunden. Was ihn aber nicht von seinen Affären mit Männern abhielt.

Leonard Bernstein durchbrach den Protz und Hochmut des Konzertsaals und zeigte: Musik darf und soll Spaß machen. Für ihn gab es keinen Unterschied zwischen Hoch- und Popkultur. Er liebte die Beatles genauso wie Brahms. Und wurde am Broadway genauso verehrt wie von den Dauerkarten-Besitzer*innen in den altehrwürdigen Konzertsälen der Welt. Bernsteins Musik zu West Side Story gilt bis heute als eines der besten Musicals aller Zeiten.

Maestro zeichnet 30 Jahre aus dem vielseitigen Leben von Leonard Bernstein nach. Die Dreharbeiten haben nun begonnen.

Netflixwoche Redaktion

Drücke ESC, um die Suche zu schließen.