Das sind die unterschiedlichen Abos: Alle Fragen und Antworten zu Werbung auf Netflix
- 29.11.23
Im November 2022 hat Netflix ein zusätzliches, noch günstigeres Basis-Abo mit Werbung eingeführt. Hier sind alle wichtigen Infos zum neuen Angebot:
Ich will Netflix weiter ohne Werbung streamen – was kann ich tun?
Kein Problem! Du musst nichts tun, für dich ändert sich nichts. Das gewohnte Netflix-Abo gibt es auch weiterhin, ganz ohne Werbung.
Wie viel kostet ein Netflix-Abo jetzt?
Es gibt wie bisher die werbefreien Netflix-Abos: Vom Basispaket für monatlich 7,99 Euro bis zum Premiumpaket für monatlich 17,99 Euro. Keine Extrakosten, keine Verträge, keine Werbung. Weitere Infos zu diesen Abos findest du hier.
Zusätzlich wird es ein neues Basis-Abo mit Werbung für 4,99 Euro im Monat geben.
Ab wann gibt es das neue Angebot?
Das Basis-Abo mit Werbung ist in Deutschland am 3. November 2022 gestartet.
Zum Start ist es in zwölf Ländern verfügbar: Neben Deutschland sind das Australien, Brasilien, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Korea, Mexiko, Spanien, das Vereinigte Königreich und die USA.
Wie unterscheidet sich das neue Basis-Abo mit Werbung von den bisherigen?
Das sind die Unterschiede:
– Videoqualität: bis zu 720p/HD. Das gilt ab November auch für werbefreie Basispaket. Die Streaming-Qualität wird damit für das werbefreie Basispaket besser als bisher.
– Werbung: Pro Stunde siehst du mit dem neuen Basis-Abo durchschnittlich 4 bis 5 Minuten Werbung. Die Werbeclips werden 15 oder 30 Sekunden lang sein und vor und während der Serien und Filme laufen. Bei Neuerscheinungen wird nur ganz am Anfang Werbung laufen, bevor der Film oder die Episode anfängt, damit die Zuschauer*innen den Titel ungestört genießen können.
– Auswahl: Eine begrenzte Anzahl von Titeln wird aus Lizenzgründen (noch) nicht verfügbar sein. Netflix arbeitet daran!
– Downloads: Beim Basis-Abo mit Werbung gibt es keine Möglichkeit zum Herunterladen von Filmen und Serien.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Besuche Netflix.com und registriere dich dort mit E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Geschlechtsidentität, um loszulegen.
Warum gibt es Netflix jetzt doch mit Werbung?
„Wer Netflix verfolgt hat, weiß, dass ich gegen die Komplexität der Werbung und für die Einfachheit des Abonnements bin“, hat Reed Hastings, Mitgründer und Co-CEO von Netflix, gesagt. „Aber so sehr ich das auch befürworte, so sehr bin ich auch Fan der Wahlfreiheit der Kunden. Und den Kunden, die gerne einen niedrigeren Preis hätten und werbetolerant sind, das zu geben, was sie wollen, ergibt sehr viel Sinn.“
Das neue Abo-Modell soll genau das schaffen: mehr Auswahl und Flexibilität.
Netflixwoche Redaktion