Es gibt drei Sorten Singles am Valentinstag: Die, denen dieser Tag herzlich egal ist. Die, die sich eine Maxipackung Schokolade kaufen und vor dem Fernseher in Selbstmitleid versinken. Und die, die sich ebenfalls eine Maxipackung Schokolade kaufen (und dazu vielleicht einen Sekt) und froh darüber sind, beides nicht mit jemandem teilen zu müssen.
Wenn du zur letzteren Sorte gehörst, dann ist diese Liste wie für dich gemacht: Wir haben sechs Filme für Singles gesammelt, die den Wunsch nach einer Beziehung in ganz weite Ferne rücken lassen.
1. Into the Wild (2007)
Als 22-jähriger ist Christopher McCandless gerade erst richtig im Leben angekommen. Doch er hat jetzt schon genug von alledem. Nach seinem Abschluss an der Emory University in Atlanta freut er sich nicht etwa wie seine Kommilitonen über ein schnelles Auto oder eine teure Uhr – er verschenkt all seinen Besitz und zieht los. Als „Alexander Supertramp” macht er sich auf den Weg nach Alaska; zu Fuß, im Auto und per Kajak.
Während knapp zweieinhalb Stunden tauchen wir mit Christopher aka Alexander in die Natur Nordamerikas ein, akustisch untermauert mit Songs von Eddie Vedder. Der Film Into the Wild zeigt episodenartig auch immer wieder, warum der junge Mann zu einem Eigenbrötler wurde. Szenen erzählen von einem karrieresüchtigen Vater, sich ständig streitenden Eltern, einer nach außen hin vorgetäuschten Stabilität.
Warum Into the Wild etwas für den Valentinstag ist? Nach diesem Film hast du nicht nur genug von möglichen Partner*innen und Beziehungen, sondern direkt von der gesamten Zivilisation.
2. Marriage Story (2019)
Einst schien die Beziehung von Charlie (Adam Driver) und Nicole (Scarlett Johansson) perfekt: Beide sind in der Kreativbranche erfolgreich tätig, haben einen gemeinsamen Sohn – die Liebe wirkt so innig, wie man sie selten sieht. Doch in Mariage Story geht es um die Trennung der beiden, wie sich das einstige Traumpaar auseinanderlebt und Missgunst und Eifersucht die Beziehung überschatten. Es folgt ein Scheidungskrieg und ein Kampf um das Wohlergehen des achtjährigen Henrys. Der Film zeigt: Nicht nur eine Ehe ist viel Arbeit, sondern auch eine Scheidung.
Warum Mariage Story etwas für den Valentinstag ist? Weil er Hoffnung darauf macht, dass selbst die Paare, auf die du tief im Innern neidisch bist, auch irgendwann mit einem Ehekrieg vor Gericht landen können.
3. Her (2013)
Nach der Trennung von seiner Ehefrau und Jugendliebe Catherine sucht Theodore Twombly (Joaquin Phoenix) nach Ablenkung. Er findet sie in Form eines neuen Betriebssystems: einer künstlichen Intelligenz mit weiblicher Stimme, die sich fortan über all seine Geräte zu ihm schaltet. Die Stimme namens Samantha (Scarlett Johansson) wird schon bald zum festen Bestandteil seines Alltags und für Theodore verschwimmen die Grenzen zwischen KI und echter Person immer mehr. Bis er sich letztendlich in Samantha verliebt, Eifersucht auf andere künstliche Intelligenzen empfindet und wegen eines Softwareupdates beinahe einen Nervenzusammenbruch erleidet.
Warum Her etwas für den Valentinstag ist? Weil der Film zeigt, wie gaga man werden kann, wenn man verliebt ist.
4. Eat Pray Love (2010)
Die Amerikanerin Elizabeth (Julia Roberts) nimmt sich nach ihrer Scheidung eine einjährige Auszeit und beschließt, alleine die Welt zu bereisen. Sie möchte ihr Glück zurückgewinnen und endlich wieder die Elizabeth sein, die sie einmal war. Oder die, die sie wirklich ist. Ihr Weg führt sie nach Italien, nach Indien und nach Indonesien.
Selbstfindung und Selbstliebe sind Worte, die momentan ständig genutzt werden. Natürlich – schließlich sind diese Dinge elementar für ein erfülltes Leben. Aber wie genau man sich selbst findet und liebt, das verraten dann doch die wenigsten. Der Film Eat Pray Love gibt Suchenden eine Anleitung an die Hand, die bereits der Titel verrät.
Warum Eat Pray Love etwas für den Valentinstag ist? Weil der Film zeigt, wie glücklich und frei man (nur) alleine sein kann.
5. Der Tinder Schwindler (2022)
„Also mir würde so etwas nicht passieren“ – das hätten wahrscheinlich auch die betroffenen Frauen selbst vor ihrer Bekanntschaft mit Simon Leviev gesagt. Doch wenn Gefühle mit im Spiel sind, setzt der Verstand manchmal aus. Leviev ist als „Tinder Schwindler“ bekannt geworden: Ein gutaussehender Jetsetter, der seine Online-Dates über die App Tinder für sich gewinnt und sie um ihr Geld bringt. Die Norwegerin Cecilie Fjellhøy hat am Ende ihrer Beziehung mit Leviev Schulden in Höhe von 250.000 Euro.
In der gleichnamigen Dokumentation schließt sich Cecile mit weiteren Opfern von Leviev zusammen, um andere vor seiner Masche zu warnen.
Warum Der Tinder Schwindler etwas für den Valentinstag ist? Weil einem die Geschichte rund um Leviev wirklich jegliche Lust auf Dating nimmt. Schließlich kann man sein Geld auch ganz wunderbar alleine ausgeben.
6. Er steht einfach nicht auf dich (2009)
Ein Film, viele Geschichten: Da ist Gigi, die nach einem eigentlich gelungenen Date mit dem Immobilienmakler Conor nichts mehr von ihm hört. Denn Conor selbst ist noch in seine Freundin Anna verliebt, die sich auch ab und an erbarmt, mit ihm zu schlafen – jedoch nichts festes mit Conor anfangen möchte. Dann ist da Ben, der besagte Anna im Supermarkt kennenlernt und eine Affäre mit ihr beginnt. Seine Frau Janine lässt sich daraufhin von ihm scheiden, und auch Anna vergeht bald die Lust an Ben. Nur Bens bester Freund Neil heiratet am Ende seine große Liebe Beth – allerdings auch nur nach einigen Dramen und Krisen.
Warum Er steht einfach nicht auf dich etwas für den Valentinstag ist? Weil der Film auf fünf verschiedene Wege zeigt, warum du nichts erzwingen und die Finger von Menschen lassen solltest, die nicht wirklich auf dich stehen.
Netflixwoche Redaktion