Wer stirbt, wer überlebt den Todestag, wer kehrt im Finale zurück? Hier ist alles, was ihr über die letzte Staffel der Mystery-Serie Manifest wissen müsst.
Achtung: Ab hier wird gespoilert!
Das Finale von Manifest hatte eine anspruchsvolle Aufgabe: Die großen Rätsel auflösen, die sich seit der Pilotfolge durch die Serie ziehen.
Warum ist Flug 828 verschwunden? Warum sind für die Passagiere an Bord nur Minuten vergangen, bis das Flugzeug wieder gelandet ist – für die Hinterbliebenen am Boden aber mehr als fünf Jahre? Was haben die Visionen zu bedeuten? Und können Michaela (Melissa Roxburgh), Ben (Josh Dallas) und die anderen das Todesdatum noch abwenden?
Für alle, die bei den vielen Mythen, Zeitreisen und Prophezeiungen die Orientierung verloren haben: Hier ist der Überblick, wie die Mystery-Serie Manifest endet.
Recap: Was war im ersten Teil der finalen Staffel passiert?
Das Todesdatum rückt näher: Es ist der 2. Juni 2024, genau fünfeinhalb Jahre nach der Rückkehr des vermissten Flugzeugs. Bis dahin sind es zu Beginn der vierten Staffel nur noch wenige Monate. Die Zeit wird knapp.
„Es ist wie David und Goliath.“
Doch die Passagier*innen von Flug 828 haben unterschiedliche Ziele: Michaela, Ben, Cal und die anderen wollen die Welt vor der drohenden Apokalypse retten. Angelina (Holly Taylor) dagegen glaubt, von Gott beauftragt zu sein, nur acht würdige Auserwählte durch das Jüngste Gericht zu führen.
Mit einem Fragment des Omega Saphirs in ihrem Arm kann Angelina falsche Visionen projizieren und damit ihre Anhänger*innen manipulieren. „Es ist wie David und Goliath“, sagt Michaela-Darstellerin Melissa Roxburgh. „Angelina wird zu dieser mächtigeren Figur, die sozusagen unbesiegt ist. Mit ihren neuen Kräften kommen wirklich hinterhältige, schreckliche Züge und Fähigkeiten. Die Stones haben keine Antwort darauf, wie sie Angelina besiegen können.“
Das Misstrauen, mit denen die Welt seit ihrer Landung auf die Passagiere von Flug 282 reagiert, hat sich unterdessen zu einer globalen Hysterie gesteigert. Das Pentagon beschließt darum, die Passagiere festzuhalten. Michaela, Ben und die meisten der anderen Passagiere werden eingesperrt – unter der Aufsicht von Direktorin Zimmer (Patricia Mauceri), die auch vor moralisch zweifelhaften Experimenten nicht zurückschreckt. Angelina und ihre Anhängerinnen dagegen sind auf der Flucht.
Was ist Cals Schicksal?
Teil 2 der vierten Staffel beginnt acht Monate nach Teil 1: Michaela und Ben werden noch immer von Direktorin Zimmer festgehalten. Cal (Ty Doran) – durch seine Zeitreise gealtert – und seine Zwillingsschwester Olive (Luna Blaise) sind frei, doch sie müssen sich um ihre kleine Schwester Eden (Brianna Riccio und Gianna Riccio) kümmern.
Als Angelina für kurze Zeit in die Haftanstalt gebracht wurde, beschließt Ben, ihr ein noch nicht erprobtes Gegenmittel gegen die Visionen zu injizieren. Doch anstatt die gewünschte Wirkung zu erzielen, verlieren die anderen Passagier*innen ihre Berufungen – mit Ausnahme von Cal Stone, der nun von allen Visionen auf einmal geplagt wird.
Cal gibt an die anderen 828-Passagiere weiter, was er aus der Fülle an Eindrücken ziehen kann. Die anderen tun alles, um die Aufgaben zu erfüllen und die Menschheit vor dem Todesdatum zu retten. Doch plötzlich sieht auch Cal keine Visionen mehr.
Nachdem er herausfindet, dass zwei Omega-Saphire zusammengeführt werden müssen, verbindet Cal sein Stück mit dem aus dem Treibholz der Arche Noah. Als er die beiden Saphire verbindet, erscheint eine blaue Lichtsäule. Ein Leuchtfeuer, das alle Passagiere an den Ort bringt, an dem alles begann: Zurück zum Flugzeug, mit dem sie ursprünglich verschwunden waren.
Cal opfert sich, er verschwindet – zumindest vorerst – in dem blauen Licht. Der Kreis seiner Geschichte schließt sich: Er war der erste, der erkannt hat, dass alles miteinander verbunden ist. Nun ist er derjenige, der alle Passagiere wieder zusammenbringt, für das Jüngste Gericht.
Letzter Aufruf zum Einsteigen: Der Showdown zwischen Ben und Angelina
Die Passagiere fangen an, in das aus der Lava wieder aufgetauchte Flugzeug einzusteigen – doch dann erscheint Angelia und will sie zwingen, die „Arche“ ihr und ihren Anhänger*innen zu überlassen.
Das will vor allem Ben nicht zulassen. Angelina ist schließlich die Mörderin seiner Frau Grace (Athena Karkanis). Doch sein Zorn könnte nicht nur Angelina, sondern auch ihn selbst ins Verderben stürzen. Denn Olive findet heraus, dass die Passagiere den Todestag nur überleben können, wenn sie vergeben.
Für einen Moment sieht es so aus, als würde Ben diesen Test nicht bestehen. Doch dann siegt seine Menschlichkeit und er trägt die verletzte Angelina in das Flugzeug.
Wer überlebt das Todesdatum?
Der Flug hebt ab – und das letzte Gericht beginnt. Wer in den vergangenen fünfeinhalb Jahren gemordet, andere misshandelt oder sonst besonders eigensüchtig gehandelt hat, stirbt. Auf ziemlich grausame, alt-testamentarische Art: Ihre Haut fängt an zu bröckeln, bis sie schließlich zu Asche zerfallen. Elf Passagiere sterben. Darunter: Angelina, Paul, Randall und Autumn.
Fast hätte es auch Saanvi (Parveen Kaur) getroffen, auch ihre Haut bekommt Risse. Sie akzeptiert ihr Schicksal, sie fühlt sich noch immer schuldig, weil sie Major-General Kathryn Fitz getötet hat. Ben aber fleht sie an und versichert ihr, dass sie ein guter Mensch ist. Die Risse stoppen, Saanvi überlebt.
Damit ist die Apokalypse aber noch nicht abgewehrt. Ein dunkler Engel in Gestalt eines bedrohlichen Schattens erscheint und beurteilt die Verbliebenen an Bord. Denn die Passagiere sind Repräsentanten für die Menschheit: Ihre Entscheidungen legen fest, ob die Welt in einer vulkanischen Apokalypse zugrunde geht oder verschont wird. Haben sie die Chance genutzt, die ihnen mit dem Wunder des Flugs 828 und den Visionen gegeben wurde? Angeführt von Michaela und Ben können die übrigen Passagiere beweisen: Ja! Sie haben die letzten fünfeinhalb Jahre für das Gute gekämpft.
Nachdem der schwarze Rauch verschwindet, erscheint erneut das Leuchten, das das Flugzeug während ihres ersten Fluges 2013 umhüllt hatte, bevor es verschwand. Amuta (Leajato Robinson), der bei diesem Flug als Kapitän fungiert, fliegt sie in das Licht. Dort angekommen, stoppen sie. Als die Passagiere aussteigen, finden sie sich zurück am Flughafen JF Kennedy – und zurück im Jahr 2013. Zurück an dem Tag, an dem sie ursprünglich hätten landen sollen.
Wie geht die Geschichte für Michaela, Ben, Cal und Saanvi aus?
Den Passagieren wird klar, dass sie eine zweite Chance bekommen haben. Das Verschwinden von Flug 828 war keine Strafe und kein Opfer – das Wunder und ihr gutes Verhalten eröffnet ihnen ein besseres Leben. Alle überlebenden Passagiere – bis auf Cal, der durch sein Opfer seine Erinnerungen verloren hat und wieder sein 10-jähriges Ich ist – erinnern sich noch an die fünfeinhalb Jahre vor dem prophezeiten Todesdatum. Und nun können sie bessere Entscheidungen treffen.
Grace ist wieder lebendig, Ben hat seine geliebte Frau zurück und die Stone-Zwillinge ihre Mutter. Wie Josh Dallas, der Darsteller von Ben, in einem Interview sagt: „Bei Ben und vielen anderen Figuren sehe ich es nicht als Ende, sondern als Neuanfang. Ich denke, es ist nur passend, dass er wieder mit seiner einzig wahren Liebe zusammen ist und eine zweite Chance für sein Leben mit ihr und seinen Kindern bekommen kann. Ich freue mich für sie.“
Ben erzählt Grace, dass er jemanden kennt, der die Krankheit ihres Sohnes heilen kann: Saanvi. Auch Saanvi kommt nun wieder mit ihrer ursprünglichen Partnerin Alex zusammen.
Michaela lehnt den Antrag von Jared (J.R. Ramirez) ab. Sie weiß ja nun, dass es zwei Menschen gibt, die besser zu ihnen passen: Drea für Jared, und Zeke für Michaela. Michaela findet Zeke wieder, er arbeitet als Taxifahrer. Zeke weiß zwar nicht, wer sie ist, aber es ist klar, dass es sofort eine Verbindung gibt.
Michaela fasst das Ende ihrer langen Reise schön zusammen: „Wir haben gelernt, was es heißt zu leben und wofür es sich zu leben lohnt. Niemand kann erklären, was am 7. April 2013 mit uns geschehen ist. Manche sagten, es sei unmöglich. Andere nannten es ein Wunder. Ich weiß nur, dass es der Tag war, an dem sich das Leben veränderte. Für immer.“
War dieses Finale von Anfang an so geplant?
„Ich hatte schon immer eine grobe Vorstellung davon, wie das Ende aussehen würde“, sagte Serienschöpfer und Drehbuchautor Rake im Oktober 2022 gegenüber Netflix. „Aber erst als ich lange und intensiv mit meinem exzellenten Autor*innenteam darüber nachgedacht habe, kam alles zusammen.“
Er hatte große Sorge, dass die aufmerksamen Fans das Ende zu früh erraten: „Es gab eine Reihe von Fans, die einige der Schlüsselstücke des Endes identifiziert haben, und ich versuche immer, diese Tweets nicht einmal zu liken, weil ich so nervös bin, dass die Leute es aufgreifen.“
„Ich denke, es ist perfekt.“
„In Staffel 3 war ich wirklich nicht in der Lage, mich zu verabschieden, weil es sich nicht abgeschlossen anfühlte“, sagt Hauptdarstellerin Melissa Roxburgh. Damals war die Serie von NBC abgesetzt worden, bevor Netflix sie aufgriff und nun zu Ende erzählte.
„Aber ich glaube, dass ich mit meinen eigenen Gefühlen gut umgehen kann, und jetzt fühlt es sich fertig an. Es fühlt sich wie der richtige Zeitpunkt an, die Geschichte zu beenden. Ich werde es auf jeden Fall vermissen, mit allen an den Drehort zu gehen, und ich werde es vermissen, einfach nur in dieser Welt zu spielen, denn es war so eine lustige und aufregende Welt, in der man spielen konnte. Aber ich denke, es ist perfekt.“
Netflixwoche Redaktion