Schau diese Filme nur, wenn du dich traust: Die gruseligsten Horror-Geschichten auf Netflix

Neben Tricks, Treats und der Kostümparty ist der Filmabend wohl die beliebteste Halloween-Tradition. Dabei schaut man oft Altbewährtes wie A Nightmare On Elm Street, Friday the 13th, oder Texas Chainsaw Massacre. In den Klassikern entwickeln alte Häuser ein Eigenleben oder Serienmörder spießen kiffende Teenager auf.

Wer die Filme alle schon kennt, findet auf Netflix eine Reihe von Horrorfilmen, die aus Traditionen ausbrechen und umso gruseliger sind, weil sie noch überraschen. Sie beweisen, dass sogar Omis mit Rollatoren, Walrosse oder Blumen schlaflose Nächte bringen können. Hier sind zehn besondere Horrorfilme auf Netflix: Besonders furchterregend, besonders kreativ und manchmal auch besonders schräg.

1. Old People (2022)

Altenheime sind nicht unbedingt Wohlfühlorte: Lauwarmer Tee, der Fernseher dudelt im Hintergrund und Oma wartet vergeblich, dass sich die Verwandtschaft blicken lässt. Die Bewohner*innen des Heims in dem deutschen Horrorfilm Old People sind aber keine normalen Großeltern. Und sie haben genug gewartet. In Old People fährt Ella mit ihren Kindern in ihr Heimatdorf für die Hochzeit ihrer Schwester. Doch als Senior*innen im Blutrausch auftauchen, beginnt für die Hochzeits

2. Under the Shadow (2016)

Teheran in den Achtzigern: Im ersten Golfkrieg fallen Bomben auf die iranische Hauptstadt. In Under the Shadow verschanzt sich eine Mutter mit ihrer kleinen Tochter in ihrem Mehrfamilienhaus, statt die Stadt zu verlassen. Ein Nachbarsjunge erzählt der kleinen Dorsa von Djinns: bösen Geistern, die von Menschen Besitz ergreifen. Bald sieht das Mädchen eine Erscheinung, Gegenstände verschwinden aus der Wohnung. Under the Shadow verbindet Historie mit psychologischem Horror und persischer Folklore, bis sich auch die Zuschauer*innen fragen, was eigentlich real ist.

3. His House (2020)

In His House hat ein junges Paar die gefährliche Flucht aus dem Südsudan nach England hinter sich und lebt in einem Londoner Vorort. Doch jetzt, wo alles überstanden scheint, beginnt der eigentliche Horror. Die Schatten derjenigen, die es nicht über das Mittelmeer geschafft haben, erscheinen  in ihrem Haus. Die Geister und die beklemmende, feindliche Atmosphäre des britischen Wohnortes kosten die beiden nach und nach den Verstand.

4. Creep (2014)

Der Auftragsfilmer Aaron bekommt ein Angebot: Ein todkranker Klient will mit ihm für 1.000 Dollar eine Videobotschaft für sein ungeborenes Kind aufnehmen. Sie treffen sich in einem Wochenendhaus im Wald. Aaron merkt schnell, dass etwas absolut nicht stimmt. Creep ist so angsteinflößend und spannend, dass man kerzengerade auf dem Sofa steht. Und so lustig und cringe, dass man laut lacht.

5. Incantation (2022)

Fans asiatischer Horror-Klassiker mit blassen, langhaarigen Geisterfrauen werden Incantation lieben. Sechs Jahre nachdem eine Reporterin heimlich in einem Dorf ein religiöses Ritual gefilmt hat, erleben sie und ihre kleine Tochter schreckliche Dinge. Ihre einzige Chance: zurückkehren in das abgelegene Dorf und den Fluch brechen. Der taiwanesische Found-Footage-Film bietet stimmungsvoll-wacklige Kamerabilder von einer mysteriösen Dorfgemeinschaft und dem Horror, der sich dort in einem Tunnel verbirgt.

6. Antebellum (2020)

Wer zu Halloween einen Film sehen will, der nicht gleich sein Geheimnis verrät und das Publikum rätseln lässt, dem könnte Antebellum gefallen. Die erfolgreiche Autorin Veronica (Janelle Monáe) liebt ihre Familie, reist aber viel, um auf Veranstaltungen oder im Fernsehen für Gleichberechtigung einzutreten. Ein Leben, wie es sich viele wünschen würden. Bis es auf einen Schlag bei einem zu einem Albtraum aus der Vergangenheit wird.

7. Das Spiel (2017)

Mal etwas Neues im Schlafzimmer auszuprobieren, ist in der Regel nicht gefährlich. Im Fall von Das Spiel endet das Ganze tödlich. Bei dem Versuch, der Ehe neuen Schwung zu geben, stirbt der Ehemann plötzlich – während seine Frau mit Handschellen ans Bett gefesselt ist. Für sie beginnt ein mehrtägiger Horrortrip. Sie muss sich gefangen in dem abgelegenen Hauses realen Gefahren stellen. Und welchen, die nur in ihrem Kopf existieren. Das Spiel ist einer der Filme aus dem „Flanaverse“, dem Grusel-Kanon von Regisseur und Drehbuchautor Mike Flanagan.

8. Auslöschung (2018)

Nach einer geheimen Militärmission liegt der Ehemann (Oscar Isaac) der Biologie-Professorin Lena (Natalie Portman) im Koma. Vorher hat er eine Sperrzone namens „Shimmer“ untersucht, die sich ausweitet, seit an der Stelle ein Meteor eingeschlagen ist. Lena begibt sich mit vier anderen Wissenschaftlerinnen auf eine Expedition zum Kraters und stößt auf schillernde Geflechte, mutierte Bären und Alligatoren, blühende Hirsche und andere Wesen. Auslöschung ist ein Sci-Fi-Horrorfilm, der unter der ebenso schönen wie verstörenden Oberfläche existenzielle Fragen wie die Selbstzerstörung der Menschheit behandelt.

9. Tusk (2014)

Wer einen Film sehen will, bei dem Kritiker*innen gescheitert sind, ihn in Worte zu fassen, ist Tusk die richtige Wahl. Die Washington Post hat es damit versucht: „unverfroren irrer Wahnsinn“. In Tusk geht es um einen Podcaster, der für ein Interview nach Kanada  fährt. Der mysteriöse Einsiedler, den er dort trifft, hat eine verstörende Leidenschaft für Walrosse. Der Podcaster folgt ihm. Und macht bald eine haarsträubende Transformation durch.

10. Cam (2018)

Identitätsdiebstahl im Internet ist eine Gefahr. Aber für gewöhnlich nicht in dem Ausmaß wie im psychologischen Horrorfilm Cam. Alice ist Camgirl – ein Mädchen, das sich gegen Geld vor ihrer Webcam auszieht und den Livestream ins Internet stellt – und wird auf FreeGirlsLive immer beliebter. Sie schafft es unter die Top 50 Camgirls der Website. Aber am nächsten Tag kann sie sich nicht mehr in ihren Account einloggen. Nicht nur das: Ihr Account gibt gerade eine Liveshow mit einem Camgirl, das genauso aussieht wie Alice. Sie versucht, die Doppelgängerin ausfindig zu machen und sich ihre Identität zurückzuholen.

Netflixwoche Redaktion

Drücke ESC, um die Suche zu schließen.